Nano-Verkapselung
Verkapselungs-Techniken
Nanoverkapselungstechniken wie Nanoemulsionen, Liposomen und Polymerverkapselungen kommen überwiegend in der pharmazeutischen, kosmetischen und nahrungsmittelerzeugenden Industrie zum Einsatz. Sie erlauben:
- Zeitlich verzögerte Freisetzung von Inhaltsstoffen (z.B. pharmazeutische Wirkstoffe/APIs, Pestizide/Herbizide)
- Targeted drug delivery
- Geschmacks- oder Geruchsüberdeckung (z.B. Fischöl)
- Schutz (z.B. Vitamine, DNA, Tattootinten, Fischöl)
Fordern Sie Informationen oder ein Angebot an
Vorteile der Microfluidizer®-Technologie für Verkapselungen
Der Einsatz der Microfluidizer®-Technologie für die Nanoverkapselung bringt folgende Produkt- und Prozessvorteile mit sich:
- Kleinere Partikelgrößen
- Gleichmäßige enge Partikelgrößenverteilung
- Gute Verkapselungseffizienz
- Effektive Kühlung
- Anpassbare Scherraten
- Einfache Bedienung, Reinigung und Wartung
- Garantierte Skalierbarkeit
Beispiele für typische Verkapselungsanwendungen
Nanoemulsionen
Fischöl enthält viele Omega-3-Fettsäuren und ist damit ein beliebter Nahrungszusatz. Verkapselt in einer Nanoemulsion werden nicht nur der ungewünschte Geschmack und Geruch maskiert, sondern das Öl auch vor Oxidation geschützt.
Liposomen
Im untenstehenden Beispiel wurde 0,1% DNA in einem Liposom (Palmitoyl oleoyl phophatidyl choline) erfolgreich verkapselt.
Polymere
Die Microfluidizer-Technologie ist ideal für die Anwendung bei hocheffizienten Polymerverkapselungsprozessen.
Vorher | Nachher |
![]() |
![]() |
Polydispersität | DNA –Verkapselung in einem Liposom |
![]() |
![]() |
Let us demonstrate how a Microfluidizer® can achieve your nanomaterial processing and product quality goals.